| 1898 | Die Musik war schon Weihnachten bestellt. | |
| 1895 | Es wurde geschossen, bis das Innere der Scheibe vollständig zertrümmert war. | |
| 1893 | Vier Personen wurden durch die Explosion des Pulverhorns verletzt. | |
| 1889 | Das frohe Fest nahm am zweiten Pfingsttag seinen Anfang. | |
| 1887 | Der Umzug übertraf alles bisher da gewesene an Schönheit und Spaßhaftigkeit. | |
| 1882 | Nur mit einigen wurde man uneinig. | |
| 1879 | Schwierigkeiten wegen des Scheines. | |
| 1861 | Vorrede — Pflichten des Königs. |